gnome-mount konfiguration

Michael Böhm dudleyperkins at googlemail.com
Die Mai 19 10:18:15 BST 2009


Am 19. Mai 2009 10:32 schrieb Peter Kuechler <
peter.kuechler at planungsverband.de>:

> Hallo!
>
> Ich muss einen Ubuntu-Rechner aufsetzen, der im Prinzip nur eine Aufgabe
> hat:
>
> Wenn jemand ein Medium einlegt (USB-Sick/Platte, CD, DVD usw), dann soll
> diese gemountet werden und danach soll ein Virenscanner über alle dort
> vorhandenen Dateien laufen. Danach wieder aushängen und eine Meldung
> ausgeben OK oder nicht OK.
>
> Ich weis das es noch andere Mechanismen für einen automatischen mount
> gibt. Ich möchte aber zum einen das vorhandenen System nutzen und
> Kollisionen mit parallelen Automountern vermeiden.
>

Hallo,

ich weiß nicht, wie weit deine Recherchen und Tests bisher gingen, aber
kollidieren udev rules mit diesem auto-mount Vorgang?

Wenn nicht würde ich mich z.B. einfach an [1] orientieren und mit ein
bisschen Wissen von [2] bzw. [3] müsste das doch zu machen sein.

Gruß

Mika

[1] http://ninetynine.be/blog/2009/03/ubuntu-backup-to-usb-drive-on-mount/
[2] http://reactivated.net/writing_udev_rules.html#external-run
[3] http://reactivated.net/writing_udev_rules.html#example-usbhdd

-- 
Interested in Linux and Ubuntu? Have a look at my Blog:
http://dudleys.wordpress.com/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20090519/aa1dd3e2/attachment.htm