Verwirrende Festplattenkapazität
Stefan Luetje
stefan.luetje at t-online.de
Die Mai 26 22:09:30 BST 2009
Am 26. May 2009 um 22:48 CEST schrieb Christian Knorr:
> Am Dienstag 26 Mai 2009 20:13:23 schrieb Taner A.:
> > (Vor allem, weil ich nicht davon ausging, dass man dies bei einer
> > externen USB-Festplatte auch braucht)
>
> Ob man das brauchst entscheidest Du. Die 5% ist die Standard-Einstellung, die
> Du bei der Einrichtung auf 0 hättest stellen können. Aber so ist das nun mal
> bei "Neuheiten" ;-) Jetzt weist Du Bescheid.
Das lässt sich wohl auch noch nachträglich mit tune2fs ändern.
,----[ man tune2fs ]
| -m reserved-blocks-percentage
|
| Set the percentage of the filesystem which may only be allocated by
| privileged processes. Reserving some number of filesystem blocks
| for use by privileged processes is done to avoid filesystem fragmentaâ€
| tion, and to allow system daemons, such as syslogd(8), to continue to
| function correctly after non-privi†leged processes are prevented
| from writing to the filesystem. Normally, the default percentage of
| reserved blocks is 5%.
`----
Gruß
Stefan
--
"Unsere Gegner sind neuartig und einfallsreich, und das sind wir auch.
Sie hören nie damit auf, sich neue Wege zu überlegen, wie sie unserem Land
und unserem Volk schaden können, und wir auch nicht." George W. Bush
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 197 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20090526/74b2eeae/attachment.pgp