NTFS Partitionierung

Patrick Holz patrick.holz at uni-koeln.de
Mit Nov 11 10:26:06 GMT 2009


Hallo Taner,

 > 1. wie könnte ich das ganze wieder automatisch bei
 > jedem start als /data einhängen?

Eine Anpassung der /etc/fstab sollte dazu ausreichen. Insbesondere 
dort den Dateisystemtyp von der "data"-Partition gegen NTFS 
austauschen und die Mountoptionen anpassen. Siehe für Beispiele z.B.:

http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Windows-Partitionen_einbinden

 > 2. muss ich bezüglich der ntfs-partitionierung
 > speziell auf die daten achten,
 > die sich auf der partition befinden?

Im Prinzip nein. Soll heißen: Ich arbeite schon länger mit geteilten 
NTFS-Partitionen unter Windows und Ubuntu und mir sind noch nie Daten 
kaputtgegangen. Das befreit Dich aber nicht von der üblichen Pflicht, 
regelmäßige Backups anzufertigen. Das ist jedoch unabhängig vom 
verwendeten Filesystem.

MfG, Patrick Holz

-- 
Dipl.-Wirt.-Inf. Patrick Holz           University of Cologne
Mail: patrick.holz at uni-koeln.de         Rechenzentrum (RRZK)
Tel.: 49-(0)221-478-7002                Robert-Koch-Str. 10
URL: http://www.uni-koeln.de/~a0646     D-50931 Cologne (Germany)