Welche Anwendungsprogramme benötigen (sind angewiesen auf) die DEB-Programmpakete [...]
Janne Hyötylä
Janne.Hyoetylae at stud.unibas.ch
Don Nov 26 14:45:35 GMT 2009
On Thu, 26 Nov 2009 14:32:05 +0100, Detlef Lechner
<Detlef.Lechner at gmx.net> wrote:
> Hallo Janne,
>> $ apt-cache rdepends <paketname>,,zeigt alle reverse
>> Depends/Recommends/Suggests an.
>>
> '~$ apt-cache rdepends gstreamer0.10-plugins-ugly;
> gstreamer0.10-plugins-ugly; Reverse Depends: totem, rhythmbox,
> xubuntu-restricted-extras, ubuntu-restricted-extras, yauap, |vagalume,
> thoggen, teatime, soundconverter, sound-juicer, serpentine,
> quodlibet, phonon-backend-gstreamer, ,oggconvert,
> moovida-plugins-bad, moodbar, miro, minirok, longomatch, listen,
> libswfdec-0.8-0, libswfdec-0.7-1, libswfdec-0.6-90, last-exit,
> ,gstreamer0.10-plugins-ugly-dbg, gstreamer0.10-plugins-bad,
> gnomebaker, gnome, geekast-binary, exaile, elisa-plugins-bad,
> decibel-audio-player, banshee, arista, totem, rhythmbox,
> openoffice.org."
> Ich habe mich mißverständlich ausgedrückt: Ich möchte wissen, wozu diese
> Programme das Paket gstreamer0.10-plugins-ugly benötigen. Einige von
> ihnen haben ja auch funktioniert, bevor ich das Paket
> gstreamer0.10-plugins-ugly installiert hatte.
>
Hallo,
Um zusätzliche Funktionen bereitzustellen. Wie gesagt apt-cache rdepends
zeigt auch alle Recommends und Suggests Pakete an. Diese sind nicht
zwingend für den Betrieb der Anwendung nötig. Siehe auch Anleitungen zu
dpkg bzw. apt bei Debian. Dort ist alles bzgl. Dependencies erklärt.
Grüsse,
Janne