Gruppe Scanner erstellen
Mathias Velten
m.velten at gmx.de
Son Okt 18 14:47:31 BST 2009
Hallo Taner,
meine Anmerkungen stehen zwischendrin...
[...]
Gibt es beim Anlegen der Gruppe etwas zu beachten?
>
> sudo addgroup scanner
>
Das sollte so funktionieren.
> Noch etwas nebenbei:
> Ich würde gerne diese beiden Dienste bei jeden Starten des
> Betriebssystems automatisch starten lassen:
>
> /etc/init.d/inetutil-inet.d
> /etc/init.d/vpnclient_init
>
> Ich könnte dies mit dem Befehl realisieren:
>
> sudo update-rc.d vpnclient_init
>
> Wird dann eigentlich nur ein link (hardlink) in /etc/rcS.d (Während des Bootens ausführen) angelegt? (Damit ich das ganze besser verstehe)
Wenn du 'sudo update-rc.d vpnclient_init defaults' machst, dann erstellt
er Softlinks in den Default Runleveln. Was er ohne Parameter 'defaults'
macht, gibt die manpage nicht her. Hab kein Ubuntu zum testen gerade.
>
> Zum Schluss noch die Einträge in passwd:
>
> taner:x:1000:1000:Taner A,,,:/home/taner:/bin/bash
>
> D.h., dass ich die uID 1000 habe und in die gID 1000 gehöre. Also gibts
> in /etc/group eine Gruppe taner. Wie wird es vermerkt, wenn ich in
> mehrere Gruppen dazugehöre?
Wenn du in weiteren Gruppen eingetragen bist, dann steht dein Username
in der /etc/group auch bei den jeweiligen Gruppen. Darüber kann also
aufgelöst werden, in welchen Gruppen du bist.
>
> Grüße und einen schönen Sonntag noch
> Taner
>
Das wünsche ich dir auch.