Gruppe Scanner erstellen

Mathias Velten m.velten at gmx.de
Son Okt 18 22:50:01 BST 2009


Hi,

[...]
> Mich interessiert gerade nur noch die manuelle Eingabe (Konsole) von 
> einer eigenen IP. Habe es ja über den NetworkManager notgelöst.
> Ich erhalte auch irgendwie für eth0 zwei IP Adressen, einmal mit der 
> Endung 0 und einmal mit der 1, obwohl ich nur die 1 eingetragen hatte. 
> Ist das normal?
> 
> root at samsung:/etc/sane.d# route -n
> Kernel-IP-Routentabelle
> Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use 
> Iface
> 10.64.64.64     0.0.0.0         255.255.255.255 UH    0      0        0 
> ppp0
> 192.168.178.0   0.0.0.0         255.255.255.0   U     1      0        0 
> eth0
> 169.254.0.0     0.0.0.0         255.255.0.0     U     1000   0        0 
> ppp0
> 0.0.0.0         192.168.178.1   0.0.0.0         UG    0      0        0 
> eth0

'route -n' zeigt dir nicht deine IP-Adresse an, sondern die aktuelle
Routing-Tabelle. Darin wird beschrieben, über welche Router du in
bestimmte Netze gelangst. Die letzte Zeile beschreibt beispielsweise,
dass alle Netze, die nicht genauer spezifiziert sind, über 192.168.178.1
geroutet werden. (Nennt man auch default route)

Die Konfiguration des Netzwerkadapters erfolgt in der Regel über
ifconfig. Eine kurze Anleitung gibts zb hier
http://www.linux-fuer-blinde.de/68-0-konfiguration-einer-netzwerkkarte.html

Allerdings würde ich vorschlagen, es erstmal bei dem NetworkManager zu
belassen und sich erstmal grundlegend mit Linux zu beschäftigen. Ein
guter deutschsprachiger Anlaufpunkt ist immer
http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite

LG Matze