Kauftip - WLAN-Drucker
Stefan Luetje
stefan.luetje at t-online.de
Mit Okt 21 15:01:27 BST 2009
Am 21. Oct 2009 um 13:21 CEST schrieb Modestos:
> Was ich so beim flüchtigen Überblick letztens feststellte ist, dass Samsung
> recht umfassend Linux unterstützt; sowohl von den Treibern her, als wie auch
> durch die implementierten Druckersprachen. Die Drucker gelten auch als robust.
>
> Leider habe ich aber keine Erfahrungen mit ihnen.
Nur mal als Info:
<http://www.linux-magazin.de/news/gefaehrlicher_installer_fuer_samsung_druckertreiber>
<http://www.linux-magazin.de/news/samsung_aktualisiert_unsicheren_linux_druckertreiber>
<http://www.pro-linux.de/news/2008/12507.html>
Gruß
Stefan
--
Stefan Lütje <stefan.luetje at t-online.de> Skelli at jabber.ccc.de
Key fingerprint = BCB2 48E4 9211 C975 5A3F B192 9B6E CCCF 99CC 44FA
"Unglücklicherweise rebellieren die Leute nicht gegen Microsoft.
Sie wissen es nicht besser." Steve Jobs
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 197 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20091021/192f4c90/attachment.pgp