Wechsel von 32bit auf 64bit: Werden Konfigurationsdaten uebernommen?

Andreas Borutta borumat at gmx.de
Mi Okt 28 06:38:43 GMT 2009


Moin,

meine eigener Rechner ist zu alt für 64bit, daher bin ich damit
unerfahren.

Vor einer Woche habe ich einem Freund, der absolute Linux-Neuling ist,
ein Kubuntu 9.10 RC auf einem neuen Rechner mit aktueller Hardware
aufgesetzt. Als 32bit. Ich hatte leider nicht an die Alternative 64bit
gedacht.

Frage 1:
Würdet ihr uneingeschränkt 64bit empfehlen oder sind bei bestimmten
Situationen Problem auf einer 64bit-Architektur zu erwarten?

Frage2:
Wenn ich das Homeverzeichnis sichere, und nach einer Neuinstallation
übertrage: Werden dann alle Einstellungen übernommen oder muss
irgendwo händisch nachgebessert werden?

Frage 3:
Es gibt eine virtuelle Maschine (Virtual Box).
Ist es richtig, dass die *.vdi Datei auch unter 64bit läuft?
(Dass man VirtualBox in einer 64bit-Variante installieren muss, ist
klar.)

Danke.

Andreas
-- 
Kubuntu 9.10 | KDE 4.3.2
http://borumat.de/firefox-browser-tipps