Wechsel von 32bit auf 64bit: Werden Konfigurationsdaten uebernommen?
Stefan Luetje
stefan.luetje at t-online.de
Mi Okt 28 11:38:43 GMT 2009
Am 28. Oct 2009 um 10:35 CET schrieb Michael Windelen:
> Es gibt lvm(2) :).
> Zumal ext234 sich wunderbar sogar im laufenden System vergrößern lassen.
> Für meine Desktopsysteme verwende ich gerne 4-5 Partitionen (bzw. lvs)
> eine Partition für /boot
> eine zweite für lvm
> mit lvm dann je eine lv für
> /root
> /home
> /swap
> (manchmal auch /tmp)
>
> (/boot nur deswegen außerhalb von lvm da grub früher damit nicht zurecht
> kam und ich lilo nicht mochte / mag)
>
> lvm finde ich genial.
Dem kann ich mich voll und ganz anschliessen.
Dazu ein IMHO gutes HowTo:
<http://www.selflinux.org/selflinux/html/lvm.html>
Gruß
Stefan
--
Stefan Lütje <stefan.luetje at t-online.de> Skelli at jabber.ccc.de
Key fingerprint = BCB2 48E4 9211 C975 5A3F B192 9B6E CCCF 99CC 44FA
"Die globale Informationsgesellschaft ist eben auch die
Basis des Verbrechens." Wolfgang Schäuble
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 197 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20091028/bd67a70a/attachment.pgp