Einfaches Makefile

Detlef Lechner Detlef.Lechner at gmx.net
Sa Jul 3 21:57:15 BST 2010


On Thu, 2010-07-01 at 11:15 +0000, Harald Weidner wrote:

> >Das Lesen von
> >http://www.gnu.org/software/make/manual/make.html#Rule-Introduction ,
> >http://de.wikipedia.org/wiki/Makefile ,
> >http://en.wikipedia.org/wiki/Makefile und
> >http://git.kernel.org/?p=linux/kernel/git/stable/linux-2.6.34.y.git; \
> >a=tree;f=drivers/net/wireless/ath/ath5k
> >hat mich nicht erleuchtet.
> 
> Dann solltest du deine Frage konkreter formulieren. 

http://lwn.net/Articles/21835/: 
"The the arch Makefile is arch/$(ARCH)/Makefile".
Bei mir gilt '~$ arch; i686.' In /usr/src/linux-source-2.6.32/arch/ gibt
es kein Verzeichnis /i686. Es gibt ein Verzeichnis /x86. Ist mit "arch
Makefile" die Datei /usr/src/linux-source-2.6.32/ARCH/x86/Makefile
gemeint? Sie trägt die Überschrift: "Unified Makefile for i386 and
x86_64."

Gruß
Detlef


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 198 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part
URL         : https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20100703/286445f4/attachment-0001.pgp