/tmp bei jedem boot löschen

Stefan Luetje stefan.luetje at t-online.de
Di Jul 6 22:53:49 BST 2010


Am 06. Jul 2010 um 23:30 CEST schrieb [ML] Michael Windelen:
 
> Ich weiss zwar nicht warum das zwingende löschen von tmp so wichtig ist,
> aber alternativ kann man die mit cryptsetup verschlüsseln und bei jedem
> neuen start mit einem neuen key erstellen lassen.

Ich benutze /tmp für alles mögliche und finde es sehr praktisch, daß der
Müll automatisch entsorgt wird.


Gruß
Stefan
  
-- 
"Und jeder, der jetzt zuhört, kann eigentlich sich selber fragen, wen kenne ich,
der Sperren im Internet aktiv umgehen kann. Die müssen schon deutlich versierter
  sein. Das sind die 20 Prozent. Die sind zum Teil schwer Pädokriminelle."
                         Ursula von der Leyen (CDU)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 197 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL         : https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20100706/0ce0265d/attachment.pgp