akonadi/nepomuk Problem - kmail,kaddressbook unbenutzbar
Friedrich Strohmaier
damokles4-listen at bits-fritz.de
Mi Jul 21 11:24:29 BST 2010
Hi Modestos, *,
Modestos Thoma schrieb:
>Am Dienstag, 6. Juli 2010 schrieb Stephan Maseizik:
>ich habe dieses Problem in der gleichen Konstelation auch gehabt.
> Geholfen hat:
> akonadi sucht nach einem Adressbuch das resource heißt. Ich habe
> daraufhin das Adressbuch so umbenannt.
> Ich starte bevor ich K-Mail starte akonadi. ( Wenn ich dran denke!)
Danke für den Tip auch von mir. Werde ihn in der Testinstallation 10.04
bei Gelegenheit ausprobieren. :o))
> Ägerlich unübersichtlich ist das Adressbuch und diese seltsame
> Verknüpfung mit akonadi aber trotzdem.
Vorsichtig ausgedrückt! Ich stecke deshalb weiter auf Gutsy (7.10) fest,
weil es die m.E. letzte brauchbare Kmailversion [1] in der KUbuntu-Serie
enthält. Da ich mit Kmail nicht spielen will, sondern meine tägliche
Arbeit machen, bleibt mir vorerst nichts anderes übrig.
[1] KDE: 3.5.8; KMail: 1.9.6 (enterprise 0.20070907.709405)
Hier ein paar Links zu Bugs in denen Kmail kaputtoptimiert wurde:
- An- und Ausknipsen Schnellsuche per Icon oder im "Einstellungen"-Menü
abgeschafft (Wem das wohl nützt?):
http://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=160224
- Suchkriterien in Suchordnern werden vergessen:
https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=172903
- Das Fenster mit der Nachrichtenliste kann nicht mehr mit der
Trennleiste auf 100% aufgezogen werden - sehr lästig, wenn man gerade
mal ein paar hundert spams äugisch auf eventuelle Irrläufer
untersuchen will.
*Bug noch nicht gefunden - kennt ihn wer?*
Da hat es irgendjemand als nützlich empfunden, dass mindestens ein
viertel für Nachrichteninhalt + -Struktur offen bleiben muss und
gleich reinprogrammiert. Wem immer es nützen mag!
>Modestos
Bitte künftig TOFU, wie nachfolgend, vermeiden
(http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU) - Danke!
>> ich habe ein großes Problem mit akonadi und nepomuk das ich nicht in
>> den Griff bekomme (kernel 2.6.32, kubuntu 10.04, KDE 4.4.5).
>> Symptom: -) kmail startet und Mails lassen sich abrufen. Wenn ich
>> eine neue Mail schreiben möchte, friert kmail ein, sobald ich diese
>> verschicken möchte (Anwendung reagiert nicht mehr) und muss beendet
>> werden.
>> -) kaddressbuch findet die Adressen nicht. Meldung: Akonadi
>> arbeitet nicht richtig. Den Selbsttest des Akonadi-Servers
>> hänge ich unten an.
>> Ich habe verschiedenes getan, das wahrscheinlich die Situation
>> weiter verschlimmert hat. Zunächst habe ich über aptitude alle
>> Pakete, die nepomuk und akonadi im Namen tragen und installiert
>> waren, erneut installiert. Als das keine Wirkung zeigte habe ich die
>> Verzeichnisse
>> /home/mase/.local/share/akonadi und
>> /home/mase/.kde/share/apps/nepomuk/repository/main
>> durch eine zwei Tage alte Sicherung ersetzt. Vor zwei Tagen lief
>> alles noch ohne erkenntliche Probleme.
>> Jetzt komme ich nicht weiter und möchte nicht noch größeren Schaden
>> anrichten und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Den
>> akonadi-Selbsttest hänge ich mal in voller länge an.
--
Friedrich
Schöne Grüße von der Sonnenalb