Webserver lokal
Nicole Sch.
hasenhuette-ng at yahoo.de
Fr Jul 23 12:14:54 BST 2010
Sascha Zantis schrieb:
> 1. Überprüfe, ob die Datei existiert.
Ja, sie existiert. Habe sie manuell erstellt.
> 2. Überprüfe, ob der Webserver da überhaupt hinkommt (Rechte)
Also zumindest sudo a2enmod userdir ist aktiviert (möchte es ja gerne
über ~/public_html ansprechen). Dieses Verzeichnis selbst hat die
Zugriffsrechte 755. Ich bekomme es auch über http://localhost/~nicole
aufgerufen.
Ich bin in der Gruppe www-data
Für Dateien sollen ja die Rechte auf 644 gesetzt werden.
Ja, ich gebe zu, hier verhasple ich mich total. wenn ich sage:
sudo chmod 0644 /home/nicole/public_html/wordpress
sehe ich Wordpress nicht mehr unter http://localhost/~nicole
Mir will einfach nicht mehr einfallen, wie ich den Befehl setzen muss,
dass nur die Dateien auf 644 gesetzt werden.
> 3. Wenn du phpmyadmin installiert hast und das läuft, ist php sowohl
> installiert als auch im Apache integriert und läuft somit auf jeden
> Fall.
Also über phpmyadmin hab ich einen neuen Benutzer inkl. Datenbank
angelegt (mit allen Rechten).
Auch der Aufruf von http://localhost funktioniert, ich erhalte:
It works!
This is the default web page for this server.
The web server software is running but no content has been added, yet.
--
Grüße
Nicole
~~~
ubuntu 10.04 mit gnome