Grafik-Problem mit 9.10 und 10.04

Ralph Krimmel thirsty at milk-and-cookies.net
Sa Mai 22 12:08:16 BST 2010


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

On 22.05.2010 13:01, Peter Pein wrote:
> Am Sat, 22 May 2010 09:50:27 +0200
> schrieb Gitano <ran6oony7r9deku5 at gmx-topmail.de>:
> 
>> Am 22.05.2010 01:55, Helmut Kaczmarek wrote:
>>
>>> Vor ein paar Monaten wollte ich den Rechner wieder nutzen und mit
>>> 2x1GB RAM aufrüsten. Die Installation von Ubuntu 9.10
>>> (Alternate-CD) lief auch problemlos durch. Nachdem jedoch der
>>> Bootsplash geladen war und eigentlich der Login-Bildschirm kommen
>>> sollte, war der Bildschirm plötzlich bunt verschneit und flimmerte.
>>
>> Ich kenne das Problem von zwei Testrechnern, bei denen die Grafikkarte
>> eine höhere Auflösung kann, als der Monitor verträgt - ebenfalls mit
>> der Version 9.10 und 10.04. Mit älteren Versionen tritt das Problem,
>> wie bei dir, nicht auf.
>>
>> Es wäre m. E. sinnvoll, wenn der Installer mit der Grafikauflösung
>> nicht an die Obergrenze der Grafikkarte gehen würde, sondern auch den
>> Monitor berücksicht.
>>
> 
> Ich kenne das Problem von Fedora. Bis Version 8 klappte alles prima auf
> meinem Desktop aus dem Jahre 2004 A.D. Jedoch brachte der Kauf einer
> einfachen und alten ATI X1050 mehr Probleme (Linux zeigt weißen
> Bildschirm) als Lösungen (Mathematicas Plot3D ließ sich am Bildschirm
> drehen). Jetzt habe ich einen Sclepptop von Samsung mit ATI Radeon 3470
> mobility und habe weder unter Ubuntu, noch unter Fedora 13-Beta
> Probleme; d.h. Compiz funzt!
> 
> Der eigentliche Grund für dieses Posting: es scheint so als ob die
> Entwickler aktueller Linux-Distributionen sich einen Scheißdreck um
> ältere Hardware kümmern.
> 
> das Peterle
> 
Es muss nicht unbedingt an den Distributioren liegen. AMD wirft ja auch
gerne mal ein paar alte Karten raus in ihrem proprietären Treiber..
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iEYEARECAAYFAkv3uyAACgkQzAwLT/gXfVsxKgCgihXChwHN+8hqsMvO8j+fWX/F
zgYAn19yQL8hkficnFTqLQ+L7sXxGYV8
=sdj0
-----END PGP SIGNATURE-----