cups: Farbdrucker soll nur s/w drucken
Christian Knorr
zh08h9ghro-ubuntu-mailingliste at online.de
So Nov 7 19:20:17 GMT 2010
Am Sonntag 07 November 2010, um 19:59:18 schrieb Holgersson:
> […]
>
> Hi,
>
> ich hab kein Ubuntu & mir keine GUI für den Drucker installiert, sondern
> stelle alles via Web-Interface ein.
Ich habe auch kein ubuntu sondern kubuntu.
> Dort kannst Du auch die
> Standarteinstellungen unter:
>
> Verwaltung -> Druckerverwalten -> $DEIN-Drucker -> (Neues Menü)
>
> dann:
>
> rechtes Dropdown-Menu über dem Drucker aufklappen ->
> „Standarteinstellungen festlegen“ auswählen -> unter „Color/Grayscale“
> auf „Grayscale“stellen. Fertig.
>
> ändern; darunter befinden sich auch Farbe-s/w.
Nein, es gibt nichts zum Farbe einstellen. Bei den alten Tintenpissern geht
das, bei dem Farblaserdrucker aber nicht. Ich glaube nicht, dass das daran
liegt, dass es ein Laserdrucker ist, es liegt wohl an der PPD-Datei.
Ich habe den Part der Farbeinstellung einfach mal aus der PPD-Datei des
Tintenstrahldruckers in die des Lasers gepackt und tataa, ich hatte die
Farbeinstellung - leider nutzlos, sie wird nicht interpretiert.
> MfG
> Hølgerssøn
Chris...
> PS: Wem die Einarbeitung in VIM zu viel Aufwand ist, der kann auch NANO
> mal anschauen
Ich nehm' immer mcedit aus dem "mc" Paket. Oder halt mc und dann <F4>