IM Netzwerkfehler -- Frage zu ICQ-Policies
Holgersson
tucxholg at yahoo.de
Mi Nov 17 15:53:25 GMT 2010
Am Mittwoch, den 17.11.2010, 00:40 +0100 schrieb David Paulus:
[…]
> btw: bin sehr erschrocken über die icq policy, in der es heißt, dass man
> ALLE rechte von ALLEN materialien (texte, etc.) abtritt, die man über
> die icq server veröffentlicht. weiss jemand ob da auch z.b.
> zip-komprimierte bilder- oder textarchive drunter fallen? (vllt habe ich
> mir die antwort oben schon selbst gegeben, just to be sure).
[…]
Hallo David,
ALLES heißt soweit ich weiß ALLES. Da das ICQ-Netzwerk öfter down ist
als diverse Jabber-Server (und die Ankündigungen oder wenigstens nach-
trägliche Erklärungen für Downtimes haben) nutz ich XMPP wesentlich
lieber. Mittlerweile hab ich auch schon die Leute, mit denen ich viel
schreibe, zu Jabber/XMPP überzeugen können - übrigens alle von Windows
aus mit Pidgin - und diese haben anschließend sogar selbst z.T. noch
Leute überzeugen können, ein Lawineneffekt sozusagen.
Wenn ich doch mal das ICQ-Netz nutze - ich hab auch leider technisch
nicht soo versierte Personen in meinem Freundes- und Bekanntenkreis -
dann soweit möglich nur mit Off-The-Record-Verschlüsselung (OTR), die es
auch sowohl für Windows als auch für Unix gibt.
MfG
Hølgerssøn
PS: Wenn es noch mehr Fragen etc. geben sollte, wäre es gut einen neuen
Thread aufzumachen, um hier ein wenig Übersicht zu gewährleisten.
--
JID: holgersson [at] jabber [dot] ccc [dot] de
GnuPG: 0636F4D9
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 198 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part
URL : https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20101117/b8957054/attachment.pgp