GRUB2 (Menue mit SGD persistent machen) - geloest -

Rainer Fischer raifi at gmx.net
Mi Jul 6 09:51:44 UTC 2011


Meine Loesung:

Obwohl Sabayon Linux ein sogen. rolling release ist, habe ich die
aktuelle Version (6.0) neu installiert, sodass dessen aktualisierter
GRUB2 alles finden und in sein Menue einbinden konnte (inkl.
OpenSuSE 11.04 (s.u.).

Rainer


> Historie:
> 
> auf einem 64-bit-PC (MSI Board) mit WinXP/Pro, OpenSuSE 11.4, Ubuntu 
> 11.04 und
> Sabayon Linux (rolling release, aktuell 6.x) hatte der Onboard-SATA-
> Controller seinen Geist aufgegeben.
> Ich habe das Mainboard gegen eines von GIGABYTE getauscht.
> 
> Die Daten auf der 200 GB HD blieben unversehrt, bis auf
> den MBR und damit den dort lagernden GRUB Legacy.
> Der Bootloader von OpenSuSE ist auf dessen
> Root-Partition und wird via NTLoader gestartet.
> 
> Mit der SGD (Super Grub Disk) fuer grub 0.9x liess
> sich das Bootmenue nicht wieder herstellen.
> Wohl aber mit der SGD fuer GRUB2 (auf der
> DVD von Parted Magic 6.2).
> Ohne diese Reparatur bootete nur noch
> Ubuntu 11.04 (obwohl dort noch GRUB 0,9x
> installiert war).
> 
> Nun moechte ich natuerlich zum Booten eines
> anderen System (ausser Ubuntu) nicht immer
> zuerst die SGD starten muessen.
> 
> Frage: Wie mache ich das "gerettete" Menue (SCREEN 3, s.u.)
> persistent (dauerhaft)?
> 
> Rainer
> 
> Partition Magic 6.2 on amd64
> 
> Special Menue
> 
> Super Grub Disk fuer GRUB2
> 
> 
> SCREEN 1
> 
> Detect any OS
> Detect any GRUB2 configuration file (grub.cfg) <------
> Detect any GRUB2 installation (even if mbr is overwritten)
> Detect loop bootable isos (in /boot-isos or /boot/boot-isos)
> Enable GRUB2?s LVM support
> Enable GRUB2?s RAID support
> Enable GRUB2?s PATA support (to work around BIOS bugs/limitations)
> Enable GRUB2?s USB support *experimental*
> Enable serial terminal
> List devices/partitions
> 
> 
> SCREEN 2
> 
> Load grub.cfg from This is . ( ) (device (hd0,7)) <----
> 
> Bemerkung: /sda7 ist die Root-Partition von Sabayon Linux.
> Dem hatte ich vor der SGD-Reparatur GRUB2 verpasst.
> 
> 
> SCREEN3
> 
> Sabayon GNU/Linux, with Linux x86_64-2.6.38-server
> Sabayon GNU/Linux, with Linux x86_64-2.6.38-server (recovery)
> Microsoft Windows XP Professional (on /dev(sda1)
> Ubuntu 11.04, kernel 2.6.38-8-generic (on /dev/sda2)
> Ubuntu 11.04, kernel 2.6.38-8-generic (recovery mode) (on /dev/sda2)
> 
> 
> 




Mehr Informationen über die Mailingliste ubuntu-de