mdb-Dateien lesen und durchsuchen
Klaus Mach
klaus.mach at gmx.de
Fr Jul 8 16:38:14 UTC 2011
Am Freitag, 8. Juli 2011, 17:47:05 schrieb Rainer:
> Hallo Kaus,
>
> Am Fri, 8 Jul 2011 16:58:56 +0200
>
> schrieb Klaus Mach <klaus.mach at gmx.de>:
> > Am Freitag, 8. Juli 2011, 15:13:32 schrieb Rainer:
> > > weiß jemand, mit welchem Programm evtl. eine einfache Verbindung mit
> > > einer MS-Access-Datenbank (Adressen) zu bewerkstelligen ist?
> >
> > wenn Du nur Zugriff auf die Tabellen mit den Daten brauchst, dann
> > sind die mdbtools geeignet.
>
> ????
>
> Das hier in meinem Posting hat Du gelesen? :
> > Ein weiterer Anlauf: Installation von mdbtools (inkl. GUI): Das Tool
> > erschließt sich mir nicht. Mein bisheriger maximaler Erfolg damit:
> > Sämtliche Adressen werden in Form einer Liste angezeigt, aber es gibt
> > keine Suchfunktion. Manuell kann ich den großen Adressbestand aber
> > nicht durchsuchen.
>
> Viele Grüße
>
> Rainer
Hallo Rainer,
da habe ich nicht weit genug gelesen.
Es ist schon eine Weile her, daß ich damit etwas herumgespielt habe. Wenn ich
mich recht erinnere, kann man z.B. mit SELCT auf die Daten zugreifen.
Ein
SELECT * FROM Tabelle
listet die gesamte Tabelle auf. Mit
SELECT * FROM Tabelle WHERE Feld1="abc"
listet alle Datensätze der Tabelle auf, bei denen im Feld1 der Text abc steht.
Viel mehr kann ich jetzt aus dem Kopf heraus nicht sagen.
Tut mir leid, daß ich jetzt nicht richtig weiter helfen kann.
Bis demnächst,
Klaus
Mehr Informationen über die Mailingliste ubuntu-de