Open Office: nimmt Änderung des Standarddruckers nicht an

Rainer spots4as at gmx.de
Do Nov 3 11:20:39 UTC 2011


Hallo Christian,

Am Thu, 03 Nov 2011 12:04:50 +0100
schrieb Christian Hartnick <christian at hartnick.de>:

> > OK, habe ich gestartet und den Standarddrucker entsprechend
> > ausgewählt. Ergebnis: Bei frisch geöffneten bzw. anzulegenden
> > Dateien (Aufruf über Schnellstarter) der Kategorie
> > Tabellendokument, Präsentation und Zeichnung wird mir bei Erteilen
> > des Druckbefehls ordnungsgemäß der Ubuntu-Drucker angezeigt, bei
> > Textdokument nicht. Da bleibt es beim "alten" Drucker, der nun aber
> > weder in Ubuntu, noch in OOo der Standarddrucker ist. Dasselbe gilt
> > für bereits angelegte Text-Dateien, die ich öffne. Was nun?
> >
[..]
> >
> >
> OO merkt sich den Drucker pro Dokument.
> 
Vermutlich trifft Deine Antwort den Sachverhalt nicht ganz: 

Zunächst geht es ja um die Vorlagen, und nicht um einzelne
Dokumente. 

Erst in zweiter Linie geht es um vorhandene Dokumente. Da war es wohl
früher so (z.B. mit Staroffice 5.2), dass der Druck mit einem
bestimmten Drucker in den Dateiinformationen abgespeichert wurde. Das
war zum Glück irgendwann vorbei (wobei ich nicht mehr weiß, ob das bei
der OOo-Installation festgelegt wurde oder man es irgendwo einstellen
kann). Jedenfalls habe ich eben mal einen Test gemacht und ein leeres
Textdokument per Schnellstarter aufgerufen und es sowohl mit dem
eingestellten Drucker (unter Windows), als auch mit dem ausgewählten
(unter Ubuntu) ausgedruckt. In keinem der beiden Fälle wurde ich danach
beim Schließen gefragt, ob ich irgendwelche Änderungen abspeichern
will. Ich interpretiere es so: OOo merkt sich keinen Drucker.

Viele Grüße

Rainer



Mehr Informationen über die Mailingliste ubuntu-de