[(fast) gelöst] Re: aktuelle NVIDIA-Treiber installieren unter Ubunity /Gnome-Imitat 11.10?

Peter Pein petsie at dordos.net
So Nov 6 09:26:28 UTC 2011


Am 04.11.2011 14:52, schrieb ghostcube:
> das ppa existiert noch
>
> https://launchpad.net/~ubuntu-x-swat/+archive/x-updates
>
> greetz
>
> Am 03.11.2011 21:26, schrieb Peter Pein:
>> Hallöle,
>>
>> was auch verschlimmbessert wurde, ist die Akzeptanz des Systems
>> gegenüber 'zu Fuß' installierter GraKa-Treiber von NVIDIA.
>>
>> Da unter 11.04 für die GTX 560 Ti partout kein offener Treiber zu haben
>> war, hatte ich die Linux 64-bit Treiber von der HP der Firma geladen,
>> installiert, Neustart - fertig.
>>
>> 11.10 zeigt sich leider zickig,

...
>>
>> Ich erinnere mich vage, früher ein ppa Repository namens "xswat" oder
>> ähnlich genutzt zu haben. Gibt es da Erfahrungen, ob das was bringt?
>>
>>
...

>> Peter
>>
>

Hallo Liste,

  wenn zuvor mit jockey-gtk (im Menü: "Zusätzliche Treiber" genannt, bei 
Systemeinstellungen zu finden) evtl. aktivierte proprietäre Treiber 
abgeschaltet werden, läuft der nvidia-Treiber 285.05.09 bisher 
ordentlich. Es gibt zwar auch ein ppa mit 290er Betaversion, aber so 
versessen bin ich denn auch nicht auf "Hyperaktualität".

Vermutlich habe ich bei den compiz-Einstellungen an einem Rädchen 
gedreht, das besser in Ruhe gelassen worden wäre, da der WM immer noch 
beim Start eines Programms von Desktop n (n>=2) auf Desktop 1 umschaltet.

  Das oben von ghostcube erwähnte PPA-Repo funktioniert auch bei meinem 
Laptop mit ATI GraKa.

Soweit der Stand der Dinge,
Peter



Mehr Informationen über die Mailingliste ubuntu-de