Ubuntu 10.04: WLAN-Sticks D-Link DWL-122 und AVM Fritz v1.1

Rainer spots4as at gmx.de
So Nov 13 16:35:29 UTC 2011


Am Sun, 13 Nov 2011 17:08:45 +0100
schrieb Stefan Luetje <stefan.luetje at t-online.de>:

> Am 13. Nov 2011 um 16:54 CET schrieb Rainer:
> > Am Sun, 13 Nov 2011 14:36:44 +0100
> > schrieb Stefan Luetje <stefan.luetje at t-online.de>:
> 
[..]
> > 
> > dmesg zeigt in Bezug auf den Stick die gleichen Ergebnisse wie 'tail
> > -f /var/log/messages' und 'sudo tail -f /var/log/syslog' (s. meine
> > anderen beiden Posting / Antworten auf Nils und Ivo).
> 
> Hm, eigentlich müsste dort auch etwas über die firmware stehen, ob die
> nun erfolgreich geladen wurde , oder nicht. Du hast dir die Ausgabe
> aber schon direkt nach dem Anstöpseln des Sticks angeschaut?
> 
Ja. Nun ist die Ausgabe von dmesg ja ellenlang, aber alles, was vorher
erscheint, sieht eigentlich nach den Details über andere Hardware aus.
Das "Kapitel" Wlan-Stick beginnt IMO erst mit dem Begriff "F0 1". Und
dort ist genau das zu finden, was ich beschrieben habe.

> > > und 'ifconfig -a', 
> > 
> > eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:08:0d:05:c0:07  
> >           UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
> >           RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
> >           TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
> >           Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
> >           RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
> > 
> > irda0     Link encap:IrLAP  Hardware Adresse 00:00:00:00  
> >           NOARP  MTU:2048  Metrik:1
> >           RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
> >           TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
> >           Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:8 
> >           RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
> >           Interrupt:3 Basisadresse:0x130 
> > 
> > lo        Link encap:Lokale Schleife  
> >           inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
> >           inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
> >           UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
> >           RX packets:12 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
> >           TX packets:12 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
> >           Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
> >           RX bytes:720 (720.0 B)  TX bytes:720 (720.0 B)
> 
> Direkt aus der Tüte hätte hier eigentlich schon wlan0 erscheinen
> sollen. Der Befehl 'iwconfig' wird dann wohl bei dir auch nichts
> brauchbares liefern.
> 
lo: no wireless extensions
eth0: no wireless extensions
irda0: no wireless extensions

Viele Grüße

Rainer



Mehr Informationen über die Mailingliste ubuntu-de