[OT] Backupplatte ist lvm2 statt ext3 nach Sabayon7

Christian Voigt ctvoigt2 at online.de
Fr Nov 25 10:17:15 UTC 2011


falls das nichts wird, kannst du folgendes probieren:

nachdme du das backup gezogen hast einfach die partitionen identisch anlegen, 
wie sie waren und hoffen, dass nicht formattiert wurde (wie du auch schon 
gesagt hast, dass es nicht sicher ist, ob)    ;).

On Wednesday 23 November 2011 21:34:15 Klaus Schäfer wrote:
> Am 23.11.2011 21:12, schrieb Ivo Engelhardt:
> > On Mi, Nov 23, 2011 at 08:50:09 +0100, Klaus Schäfer wrote:
> >> Testdisk findet die alte Partition, wie mir das Label "sicherung"
> >> anzeigt: Linux                    0   1  1 121600 254 61 1953520000
> >> [sicherung] Der Typ steht auf 83 = Linux, über P werden aber keine
> >> Daten
> >> angezeigt "No file found, filesystem seems damaged."
> >> 
> >> Weiß jemand ob ich da was falsch mache ? Kennt jemand noch einen
> >> anderen Weg ?
> >> 
> >> Gute 500 GB an Daten mit Urlaubsbildern etc.
> > 
> > 1.) Datenplatte als 'read only' mounten.
?? warum mounten? einfach die dev-file (/dev/sd(e?)) mit dd kopiere

> > 2.) Image mit 'dd_rescue' ziehen.
> > 3.) Über das Image 'foremost' laufen lassen.
> > 
> > So habe ich öfters Daten von Datenträgern mit beschädigten Filesystem
> > herstellen können. 500GB sind aber ein Menge und die Daten kommen bei
> > 'foremost' nicht schön sortiert in Ordnern heraus. Aber besser als gar
> > keine Daten.
> > 
> > Vielleicht hat jemand noch eine andere Idee. Erstmal Ruhe bewahren,
> > genau überlegen und dann die Festplatte anfassen.
> 
> Hallo Ivo,
> 
> dann werde ich mal losgehen und mir ne  neue große Festplatte zulegen.
> Und dann geht es los :-)
> 
> Danke
> 
>      Klaus



Mehr Informationen über die Mailingliste ubuntu-de