Rechner wird immer langsamer

[ML] Michael Windelen ml at fam-windelen.de
So Feb 19 16:39:39 UTC 2012


Hallo Frank,

schrieb Gitano am 18.02.2012 20:01:
> Einen eindeutigen Kandidaten kann ich nicht erkennen. Deaktiviere doch
> mal nacheinander die Hauptverdächtigen ('tracker', 'transmission',
> usw.). Evtl. ist 'sudo /etc/init.d/<anwendung> stop' notwendig. 'sudo
> ps faux|grep -v "\_"' gibt dir einen Überblick über die aktuellen
> Prozesse. Vorher vielleicht noch einen Blick auf die
> Netzwerkaktivitäten werfen: 'sudo netstat -pantu'.

wie Gitano kann ich auch so auf den ersten Blick keinen Kandidaten
erkennen.
Allerdings hast du ja auch nicht so viel RAM...

Falls für den Speicherverbrauch ein Programm verantwortlich ist das du
brauchst / weiter benutzen möchtest, kann ich dir zram bzw. ramzswap
(bei 10.04. lts) ans Herz legen, vielleicht löst das die Symptome ja
oder verbessert die Lage.

Bei Ubuntu 10.04 habe ich das erste Mal ramzswap aktiviert und hatte
bisher damit keine Probleme. Einfach gesagt legt es einen Swapbereich in
den RAM den es vorher komprimiert. Dadurch hat man etwas mehr
Speicherplatz im RAM der zwar etwas langsamer ist als normaler RAM (muß
ja komprimiert werden) aber deutlich schneller ist als das auslagern auf
die Festplatte.

anbei das "Skript" (liegt bei mir unter /root/ramzswap - noch ein chmod
750 /root/ramzswap damit die Datei ausführbar ist)

#!/bin/bash
# aktiviere ramzswap
/sbin/modprobe ramzswap
/sbin/swapon -p 100 /dev/ramzswap0
#/sbin/sysctl vm.swappiness=100 &> /dev/null
exit 0

In der crontab steht als root:

@reboot         /root/ramzswap >> /dev/null 2>&1

Läuft bei mir seit Jahren ohne Problemen. Bei einem Update auf die
nächste LTS solltest du das Skript löschen. Die dann neue Version
findest du hier:

http://wiki.ubuntuusers.de/zRam?flavour=full

Gerade bei PCs mit wenig RAM finde ich das eine gute Idee.

VG

-- 
Michael
-
Bitte kein Cc an mich, ich lese die Liste.




Mehr Informationen über die Mailingliste ubuntu-de