sound juicer

Frank Streitz fstreitz at gmx.de
Mon Jan 21 18:03:22 GMT 2008


On Mon, Jan 21, 2008 at 06:40:33PM +0100, Alfred S. Krumbholz wrote:
 
> [.....]
 
> > Was benutzt Ihr denn für sowas?
 
> Ich benutze 'grip'. Sieht zwar nicht so modern aus, man kann aber
> seeeehr viele Einstellungen vornehmen. Das ist eigentlich ein Frontend
> für cdparanoia bzw. cdda2wav und arbeitet bei mir recht zuverlässig und
> flott.

Danke für den Tip, aber ich habe mich für das von Christian empfohlene
'abcde' entschieden. Das ist so rasend schnell, daß ich meine gesamte
Cd-Sammlung (ca. 100 CDs) an einem Abend digitalisiert habe.

Vor allen Dingen kann man sehr viele Schritte in einem Arbeitsgang
machen: rippen, nach mp3 (oder sonst irgendwas) umwandeln und gleich in
das richtige Verzeichnis verschieben.

Man muß nur einmal die Konfigurationsdatei einrichten, und danach reicht
es, wenn man es ohne Parameter auf einem Terminal aufruft. Was mir auch
noch sehr gut daran gefällt, ist, daß man die Fortschritte des Programms
genau verfolgen kann, während man bei graphischen Programmen nur einen
Balken hat, der mich an eine alte Tankuhr erinnert: Kann stimmen oder
auch nicht, und zwischendurch wird mal angehalten, und dann kommt wieder
ein Sprung. ;-)

Gruß, Frank

-- 
gpg public key available from keyservers