Hardy: Festplattenspiegelung

Rainer spots4as at gmx.de
Fre Feb 27 06:38:57 GMT 2009


Hallo zusammen, hallo Stefan,

Am Wed, 25 Feb 2009 16:43:19 +0100
schrieb "Stefan J. Betz" <stefan_betz at gmx.net>:

[..]
> Das ganze machst du aber bitte in einem Rettungsystem
> (Ubuntu Live-CD oder sowas). Bitte mounte nicht irgendwelche
> Dateisystem auf der Platte oder so.
> 
Dazu nur eine Anmerkung: Mir gefällt gut, dass Ubuntu (und offenbar
generell Linux-Distributionen) auch Festplatten mounten können, die im
BIOS deaktiviert sind und beim Bootvorgang nicht angesprochen werden.
Habe ich vor Kurzem mal zufällig entdeckt, und ist sehr praktisch. In
diesem Fall hatte ich dann sicherheitshalber beide deaktiviert.

[..]
> Den Rest der Änderungen kannst du mit GParted & Co machen.
> 
> Am besten sorgst du erstmal dafür das die neue Platte in Betrieb ist,
> den Rest machen wir dannach.
> 
Wie gesagt bzw. gestern geschrieben: Hat alles prima geklappt. 

Nun ist mir nicht ganz klar, was mit dem Rest der 40 GB passiert ist:
Durch die 1:1-Spiegelung der 20GB Festplatte wurde offenbar ja auch
exakt 20GB formatierter Festplattenplatz übertragen und der Rest
unberührt gelassen. Was muss ich damit tun, um den auch formatiert zu
nutzen? Praktisch wäre vielleicht, ihn gleich als 2. Partition
einzurichten, um ihn anschließend für Daten zu nutzen. Wie gehe ich vor
(z.B. mt GParted)?

Kurz mal skizziert, was ich eigentlich noch vorhabe (was ich aus
Chaosvermeidungsgründen aber lieber schrittweise mache und nicht alles
auf einmal): 

1. Trennung von System und Datenpartition
2. Verschieben der Daten auf die entsprechende Partition
3. Verkleinerung der Systempartition auf 10GB
4. Spiegelung der Systempartition auf eine 10GB-Festplatte.
5. Löschen der dann alten Systempartition und Nutzung der kompletten
Festplatte für Daten.

Nach meinen bisherigen - und zugegeben: noch nicht üppigen -
Erfahrungen, reichen für das System 10 GB dicke. Da ich es gern auf
einer gesonderten Festplatte habe, möchte ich bei mehreren PCs die
Systeme gern auf genau solchen Festplatten unterbringen und die Daten -
je nach Erfordernis und Volumen - auf Platten, die in der Größe
variieren können.

Viele Grüße

Rainer