Fehlereingrenzung [ehemals: Eigenartiges Problem mit neuem Monitor]
Michael Kleinschnitker
m.kleinschnitker at mailbox.tu-berlin.de
Don Jan 8 17:22:34 GMT 2009
Hallo zusammen,
Am Mittwoch 07 Januar 2009 22:50:49 schrieb Christoph Bier:
> Michael Kleinschnitker schrieb am 07.01.2009 18:48:
> > Hallo zusammen,
> >
> >
> > jetzt geht der Rechner beim Booten wieder aus. Ich bekomme ihn garnicht
> > mehr an. Kann es denn überhaupt am neuen Bildschirm liegen ?
>
> Ich habe seit kurzem auch einen HP-Flachbildschirm (LP2475w) und
> mein Rechner schaltet sich nicht aus. Würde mich auch sehr wundern,
> wenn ein angeschlossener Bildschirm das von Dir beschriebene
> Verhalten auslösen könnte. Aber ich habe mich schon oft gewundert
> ... Was passiert denn, wenn Du den alten Monitor wieder anschließt?
>
Also der Arbeitsspeicher ist so weit ok. Aber es scheint so, als wäre der CPU
Lüfter defekt.
Mal so eine grundsätzliche Frage. Kann man den Lüfter austauschen ohne die CPU
auszustauschen? Muss man bei der Wahl auf irgendetwas achten?
Vielen Dank
Viele Grüße
Micha