Musiksammlung in mp3 wandeln, ohne CDs nochmal zu rippen

Christoph Bier christoph.bier at web.de
Die Jan 13 18:39:31 GMT 2009


Nicole Sch. schrieb am 13.01.2009 19:02:

> Hallo!
> 
> Christoph Bier schrieb:
>> In der Windows-Welt kenne ich mich nicht aus. Aber eine kurze Suche
>> nach cdex sagt mir, dass es sich dabei um einen Ripper handelt. Ums
>> Rippen geht es aber ja gerade nicht. Die WAVs liegen bereits vor.
> 
> Mit cdex kannst du aber auch schon vorliegende WAVs umwandeln, hab ich 
> jedenfalls mal gemacht, nachdem mir der PC seinerzeits meinte abstürzen zu 
> müssen und die Konvertierung nicht abgeschlossen war (also in mp3 um 
> zuwandeln), man braucht dann nur die Option Wav -> mp3 anklicken :-) Inkl. 
> der zugehörigen ID3-Tags und Co.

Hm. Die Frage ist, ob cdex dann bereits vor dem Abstürz irgendwo die
Metadaten abgelegt hatte und sie nachher verwenden konnte oder aber,
ob es tatsächlich in der Lage ist nur anhand der WAVs und einer
entsprechenden Datenbank die Metadaten zu ermitteln -- was mich
wundern würde. AFAIK ist für Datenbanken wie FreeDB oder CDDB die
Disc-ID notwendig.

[...]

Grüße
Christoph
-- 
+++ Typografie-Regeln: http://zvisionwelt.de/downloads.html (1.6)