Keyfile für verschlüsselte Swap-Partition benutzen
Christoph Korn
c_korn at gmx.de
Mit Jan 21 21:19:12 GMT 2009
Christian Brandt schrieb:
> Mein 2. Tipp: Entschlüssele nicht jede Partition einzeln. Lege eine
> unverschlüsselte Bootpartition und eine grosse LVM-Partition an,
> verschlüssel diese und zerteile sie in so viele Teilpartitionen wie
> gewünscht. Voila, nur noch ein crypted Volume und als Bonus kannst Du
> nachträglich schmerzfrei "Partitionsgrössen" innerhalb des LVM ändern.
Das habe ich auch gemacht, aber ich dachte das bringt evtl.
Performancenachteile mit sich, wenn man zusätzlich noch eine LVM
einrichtet.
Beste Grüße
Christoph Korn
> Christian Brandt
>