Firefox: Neuere Flashvideos abspielen ?
Rainer
spots4as at gmx.de
Fre Mai 1 21:21:12 BST 2009
Hallo Tobias,
war sehr beschäftigt und komme deshalb erst jetzt zu einer Antwort.
Am Thu, 30 Apr 2009 17:02:20 +0200
schrieb Tobias Krais <tux-spam at design-to-use.de>:
[..]
> mein Squid konnte keine Namen auflösen.
> Dann liegt die Vermutung eines DNS Problems von Squid doch nahe. Der
> Fehler konnte aber behoben werden, als ich den Cache von Squid
> gelöscht und dann neu erstellt habe.
> Daher mein Vorschlag mit dem Homeverzeichnis, um dies als Fehlerquelle
> auszuschließen.
>
> Du kannst dir aber manuell die neue Version des Flashplayers
> herunterladen und in das Verzeichnis ~/.mozilla/plugins/ kopieren.
> Dann den Firefox neu starten und in about:plugins nachschauen, ob das
> Plugin gefunden und aktiviert wurde.
>
Ehrlich gesagt bin ich mir (als Umsteiger) bei vielen
Alternativ-Installationen zu unsicher, was zu tun ist, wenn es so nicht
klappt und lade mir mein System ungern mit Müll voll (weil ich z.B.
nicht weiß, wie ich Zeugs, was nicht via Synaptic installiert wurde,
wieder loswerde). Vermutlich bist Du im Umgang mit solchen Prozessen
erfahrener und deshalb agiler/flexibler, was Dir solche
"ich-installier-mir-das-mal-eben"-Aktionen erlaubt. Ich ziehe es vor,
den Fehler zu suchen, bevor ich zur Tat schreite. Dein Vorschlg bzgl.
des FF-Profils dürfte das Problem z.B. nicht treffen: es tritt bei
verschiedenen PCs auf. Desweiteren hänge ich mich an den "Sub"-Thread
an, den Bernhard heute eröffnet hat.
Viele Grüße
Rainer