Firefox: Neuere Flashvideos abspielen ?
Tobias Krais
tux-spam at design-to-use.de
Sam Mai 2 07:17:50 BST 2009
Hi Rainer.
> Ehrlich gesagt bin ich mir (als Umsteiger) bei vielen
> Alternativ-Installationen zu unsicher, was zu tun ist, wenn es so nicht
> klappt und lade mir mein System ungern mit Müll voll (weil ich z.B.
> nicht weiß, wie ich Zeugs, was nicht via Synaptic installiert wurde,
> wieder loswerde).
Du scheinst ja mächtig Windows verseucht zu sein. Ein Linux lädt sich
keinerlei Müll auf. Synaptic und andere Paketverwalter entfernen sauber,
lassen manchmal nur noch Konfigurationsdateien übrig. Wo noch
Konfigurationsdateien vorhanden sind kannst du mit dem Befehl
dpkg -l herausfinden. Die entsprechenden Pakete sind mit rc
gekennzeichnet. Also: dpkg -l | grep "rc " filtert dir diese Pakete. Die
Konfigurationsdateien kannst du dann mit dpkg -P <Paketname> entfernen
lassen.
> Vermutlich bist Du im Umgang mit solchen Prozessen
> erfahrener und deshalb agiler/flexibler, was Dir solche
> "ich-installier-mir-das-mal-eben"-Aktionen erlaubt. Ich ziehe es vor,
> den Fehler zu suchen, bevor ich zur Tat schreite.
Hmm... Das kann ich dir aus Erfahrung nicht als Erfolgsstrategie
empfehlen. Aber das musst du wissen.
Grüßle, Tobias