Rhythmbox: eigenartiges Verhalten
Rainer
spots4as at gmx.de
Mit Mai 13 21:51:15 BST 2009
Hallo zusammen,
da ich bis eben ein paar Stunden am betroffenen PC war, musste ich
etwas improvisieren und die Mails online schreiben. Ist leider nicht
ganz sauber gelaufen, so dass verschiedene Antworten von mir als PMs
'rausgegangen sind. Ich versuche, Vorschläge/Ideen und meine Antworten
in dieser Mail zu ordnen und zusammenzufassen - die nachstehende Frage
zuerst:
Am Wed, 13 May 2009 19:23:14 +0200
schrieb "Nicole Sch." <hasenhuette-ng at yahoo.de>:
> > Rhythmbox verfügt in den Einstellungen über nichts Derartiges und
> > unter System -> Einstellungen -> Wechseldatenträger und -medien sind
> > nur Einstellmöglichkeiten für andere Geräte vorhanden - nicht für
> > CD.
>
> Was bringt dir im Nautilus für eine Einstellung?
>
> -> Bearbeiten
> -> Einstellungen
> -> Datenträger
>
In Bezug auf Audio-CDs (die ich teste):
Rhythmbox-Musik-Wiedergabeprogramm öffnen.
Ebenfalls von Dir, Nicole:
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Wed, 13 May 2009 18:42:21 +0200
> Von: "Nicole Sch." <hasenhuette-ng at yahoo.de>
> An: ubuntu-de at lists.ubuntu.com
> Betreff: Re: Rhythmbox: eigenartiges Verhalten
> Klemm Christian schrieb:
> > 1. Rhytmbox liegt nicht im Homeverzeichnis! was Dir ein:
> > "whereis rhythmbox" Befehl im Terminal zeigt!
>
> Ich glaube, er meint das Profilverzeichnis!
> Das liegt bei mir unter 8.10 hier:
>
> /home/nicole/.gnome2/rhythmbox
>
> Und dann gibt es noch mal eines unter
> /home/nicole/.cache/rhythmbox
>
> @Rainer: Am besten mal umbenennen und schauen, wie sich Rhytmbox dann
> verhält.
Gibt hier (8.04) nichts umzubenennen. Profilverzeichnisse sind an
beiden Stellen nicht zu finden - in ~/.cache nicht einmal ein
Verzeichnis "rhythmbox".
> Allerdings, SoundJuicer verhält sich ja genauso?
>
Ja.
Als PM 'rausgegangen und von Dir. Nicole als PM beantwortet:
> *hmhm* Hast du in Home mal die versteckten Verzeichnisse nach
> rhythmbox durchsucht? Vielleicht stecken die da noch woanders, ich
> hab hier leider kein 8.04 mehr (auch nicht in der Virtulabox), kann
> daher nicht nachschauen. Hm... auf die Schnelle gesucht find ich noch
> einen Ordner unter ~/.gconf/apps Vielleicht da?
Kann ich jetzt leider nicht mehr nachsehen. Das Dumme: Vorschläge sind
nicht gleich umzusetzen, sondern vermutlich erst wieder in zwei oder
drei Tagen.
> Ja.
> Hm... das ist dann wieder was, wo ICH mit meinem kläglichen Wissen
> eher auf einen Hardwaredefekt tippen würde. Hast du evtl. mal
> versucht nur eines der beiden Laufwerke angeschlossen zu haben?
Ja, habe ich in einer Antwort auf Christian geschrieben, die an die
Liste ging:
> 2. Anlauf:
> Erst ein Laufwerk abgeklemmt (CD-Brenner), dann das andere (DVD-Rom)
> und jeweils richtig gejumpert (Master): Alles beim Alten.
Die Hardware dürfte es also defintiv nicht sein, denn am Schluss habe
ich noch ein wenig experimentiert und zwischendurch mal Soundjuicer
gestartet, dann wieder Rhythmbox, etc. (ziemlich chaotisch und ohne
System): Dann lief Rhythmbox bis zu einem Neustart selbiger normal.
Und dann noch:
> Rainer Skibb schrieb:
> > ** (rhythmbox:5777): WARNING **: No property volume.disc.capacity on
> > device with
> > id /org/freedesktop/Hal/devices/volume_part_1_size_351117312
>
> Sind das jetzt alles Meldungen aus der Konsole? Also hast du mal
> rhythmbox über Konsole gestartet?
>
Ja, sind Meldungen aus der Konsole.
Also, ich blicke nicht mehr durch, was da faul sein könnte im Gebälk.
CD-Player und -Brenner sind momentan jedenfalls nicht mehr nutzbar.
Viele Grüße
Rainer