vmWare vs. virtualbox
mailinglist at yamuk.de
mailinglist at yamuk.de
Die Nov 10 17:31:27 GMT 2009
Hallo nochmals,
da ich ja ubuntu 9.04 platt gemacht und nun auf 9.10 gewechselt bin, stelle ich
mir die Frage, ob ich vmWare Server/Player installieren sollte oder lieber
virtualbox?
In Foren liest sich, dass die Perfomance beider Produkte nicht unterscheiden
soll. vmWare wäre eventuell bei Grafiklastigen Programmen scheinbar besser.
Mir geht es darum, dass ich in die virtuelle Maschine (Windows XP) Photoshop
/Netbeans installiere und es parallel zu Ubuntu nutze. (evtl. auch den IE, falls
der Firefox öfters bei javascript-lastigen Webseiten hängen sollte. Muss mir
aber hier noch acpi bezüglich Abhilfe anschauen)
(Netbeans kann man unter ubuntu total vergessen. Hängt wie die sau. Photoshop
kriegt man evtl. mit Mühe und Not unter wine laufen, soll aber anscheinend nicht
so gut funktionieren)
Bei vmWare Server (bevor ich ubuntu 9.04 gelöscht habe) habe ich festgestellt,
dass die virtuelle Maschine gut hängt, bzw. alles nicht flüssig läuft. (mal bei
700mb, 1024mb und 1600mb arbeitsspeicher)
Mein Notebook:
Centrino 1600
2GB Arbeitsspeicher
32MB ATI Radeon 9700
Der vmWare kommt irgendwie nicht in Frage,da man dort im Nachhinein nicht viel
verstellen kann, obwohl dieser irgendwie flüssiger gelaufen ist.
Der vmWare Server bietet glaube ich eventuell den Vorteil, dass man über das
Netzwerk bzw. das Internet auf die Maschine zugreifen kann.
Evtl. hatte ich nur schlechte Einstellungen bei vmWare-Server gewählt. Wobei ich
dann dort unter WindowsXP in Hardware-Geräte keine Grafikkartentreiber hatte.
Was würdet ihr eigentlich so empfehlen? virtualbox oder doch lieber
vmWare-Server/Player?
Grüße
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20091110/5f61bf47/attachment.htm