offtopic sed frage

Klaus Schäfer klausx at klausx.de
Son Okt 18 08:34:58 BST 2009


Am Samstag 17 Oktober 2009 18:58:16 schrieb Florian Diesch:
> Klaus Schäfer <klausx at klausx.de> writes:
> > Am Samstag 17 Oktober 2009 13:56:15 schrieb Christoph Bier:
> >> Klaus Schäfer schrieb am 17.10.2009 12:29:
> >> > Hallo Liste,
> >> >
> >> >  ist nicht ganz richtig die  Frage hier, aber mir fällt gerade nichts
> >> > besseres ein. Und ich bin nicht fit genug auf der Shell.
> >> >
> >> > Habe eine menge Dateien mit polnische Schriftzeichen die ich nach
> >> > unicode umwandeln will. [...]
> >>
> >> Wären da recode oder iconv nicht die geeigneteren Werkzeuge?
> >
> > habe mit iconv und recode mal angesehen, leider kommt da nichts
> > vernüftiges raus:  zostaÃ
‚o stworzone dla PaÃ
„stwa ko
> > sowas in der Art.
> 
> Da hast du nach UTF-8 konvertiert, du willst aber nach HTML
> konvertieren
> 
>  recode -d latin2..html
> 
> sollte das Gewünschte sein (latin2 ggf. durch die verwendete Kodierung
>  ersetzen)
> 
> 
> 
> 
> 
>    Florian
> 
Hallo Florian,

dann habe ich die Syntax verdreht, da hast Du recht. 
Allerdings baut mir recode in jeden Zeilenumbruch ein &#13; mit ein. 
was wohl nicht weiter schlimm ist, oder :
Das:
---------------------------------------------
 <font size="2"><br>
        zostało stworzone dla Państwa konto w naszym sklepie, na które możecie 
się zalogować przy pomocy następujących danych. <br>
        <br>
        {if $COMMENTS} Adnotacje: {$COMMENTS} <br>{/if}
        <br>
---------------------------------------------

wird zu:
---------------------------------------------
 <font size="2"><br>&#13;
        zosta&#322;o stworzone dla Pa&#324;stwa konto w naszym sklepie, na 
kt&oacute;re mo&#380;ecie si&#281; zalogowa&#263; przy pomocy 
nast&#281;puj&#261;cych danych. <br>&#13;
---------------------------------------------

Sieht etwas doof aus, aber der Browser kommt soweit mit klar.

Gruß
Klaus