Softwareinstallation unter Ubuntu Linux

Harald Weidner hweidner-lists at gmx.net
Mo Feb 20 10:17:46 UTC 2012


Hallo,

Hartwig Atrops <Hartwig.Atrops at arcor.de>:

>Ein "apt-cache search g++" zeigt, dass das Paket vorhanden ist. Ich kann es 
>nun mit "apt-get install" installieren - oder mit dem Software Center.
>
>Sind diese beiden Verfahren gleichwertig

Ja.

>Ich wuerde mir auch ganz gerne die NetBeans IDE installieren, die finde ich 
>aber nicht als Paket, weder mit "apt-cache search" noch ueber das Software 
>Center.

NetBeans ist seit Ubuntu 11.10 nicht mehr in den Repositories. Man kann es
manuell installieren, siehe http://wiki.ubuntuusers.de/Netbeans

Alternativ gibt es mehrere IDEs direkt in Ubuntu, z.B. Eclipse, Geany
oder codelite.

>Gibt es noch irgendwelche Repositories, die Otto Normaluser zusaetzlich in 
>seine sources.list aufnehmen sollte? Oder sonstwo eintragen koennte?

Das hängt davon ab, was du mit deinem Rechner alles machen willst. Ganz
allgemein würde ich sagen, dass Ubuntu bereits eine sehr gute Software-
Vielfalt mitbringt und es keine zusätzlichen "must have" Repositories
gibt. Für speziellere Interessen kann das aber anders aussehen; auf meinem
System sind beispielsweise Paketquellen für VirtualBox und Opera
eingerichtet.

Gruß, Harald



Mehr Informationen über die Mailingliste ubuntu-de