[trans] Technical Board - Bitte um proof-reading
Ralph Pastor
spamtrap at mirati.de
Son Okt 24 16:44:27 CDT 2004
Michael Brandtner wrote:
>Am Sonntag, den 24.10.2004, 00:00 +0200 schrieb Josh Kress:
>
>
>>Um die konkrete Übersetzung geht es mir eigentlich nicht, die geht
>>vielleicht besser; wichtiger ist, für was wir uns entscheiden? Sollen
>>(semi-)offizielle Begriffe wie Technical Board, Package Policy etc.
>>übernommen oder übersetzt werden. Hier bin ich für jeden
>>Kommentar/Vorschlag dankbar!
>>
>>
>
>Im Zweifelsfalle würde ich aber dafür plädieren nicht zu übersetzen oder
>die deutsche Übersetzung an geeigenter Stelle (Glossar, in Klammern
>hinter dem englischen Begriff) anzubringen.
>
>
Hi,
ich bin in dieser "Grundsatzfrage" eher der Meinung: übersetzen, wann
immer irgendwie möglich. Im Zweifelsfall dann das Original in Klammer
dahinter. Ausgenommen natürlich Eigennnamen, Links auf der englischen
Seite und die Paketkategorien (Main, Restricted, etc.)
Letztlich sollte aber der Übersetzer entscheiden, damit das Ganze dann
nicht all zu seltsame Blüten treibt.
Gruß,
Ralph
More information about the ubuntu-de
mailing list