Claws (Ubuntu): Druckbild, Standard in Open Office
Christian Brabandt
cblists at 256bit.org
Mon Mai 4 23:23:06 BST 2009
Hi Roman!
On Fr, 01 Mai 2009, Roman Brusa wrote:
> Nicht korrekt kommen jetzt noch die Umlaute in Mails mit
> "Content-Type:
> text/plain; charset=UTF-8;", bzw. bei denen muss ich den recode-Befehl
> weglassen, damit sie korrekt kommen. Gibt es jetzt noch einen genialen
> Trick, damit die Zeile Mails mit charset=UTF-8 selber erkennt und den
> recode-Teil nicht ausführt?
>
> Und eben, das Problem mit den Attachements: Um einen schönen muttprint-
> Druckbefehl im Mailprogramm zu bekommen, wäre es natürlich schön, wenn
> Attachements (inkl. HTML-Schrott) erkannt und generell nie mitgedruckt
> würden... Das dürfte schwierig werden, nicht?
Funktioniert das angehängte Script? Das hab ich gerade mal
zusammengehackt, nach etwas Doku der zugehörigen Perlmodule
MIME::Tools. Das Script nimmt eine Mail auf stdin entgegen, parst die
Mail und gibt alle Textteile wieder aus. Anhänge vom Typ
Application/Video/Audio oder Image werden einfach nur kurz
aufgelistet. Probier mal, ob du das Script als Pipe benutzen kannst
(vor muttprint). Ich sollte mir vielleicht mal muttprint ansehen,
vielleicht kann man das da direkt einbauen ;)
Du benötigst auf jeden Fall die Module MIME::Tools, die sollten bei
libmime-tools-perl dabei sein.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
--
Wußten Sie schon...
... daß auch andere Fehler machen, wir jedoch die meiste Erfahrung
darin besitzen?
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : parse-mail.pl
Dateityp : text/x-perl
Dateigröße : 1161 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20090505/0867a772/attachment.pl